Bei Fragen zu unseren Haustüren, Katalogen oder bei der Händlersuche helfen wir Ihnen gerne: Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0 52 46 / 704 - 0 oder per E-Mail an kontakt(at)kompotherm.de.
HAUSTÜRENTECHNIK


1. Riegel und Falle
Riegel und Falle im mittleren Schlossbereich sowie Innendrücker und Langschild

2. Mehrfachverriegelungen
Diese Sicherheitstechnik finden Sie je nach Ausführung der Verriegelung im oberen und im unteren Türflügelbereich.

3. Durchgehende Schließleiste aus Edelstahl
Dieses Schließteil ist kraftschlüssig mit dem Blendrahmen verbunden.

4. Integrierter Sperrbügel
Ermöglicht eine Spaltöffnung des Türflügels. Die verdecktliegenden Schlossteile werden von außen mit dem Hauptschlüssel oder von innen über den Drehknauf entriegelt. (Sonderzubehör)

5. Verstellbare Bodenschwelle
Die KOMPOtherm® Haustür ist mit einer höhenverstellbaren Bodenschwelle im Flügelrahmen ausgestattet. (Nicht NT 70 HD)

6. Zweiteilige Designtürbänder
Zur serienmäßigen Ausstattung gehören 3 zweiteilige, wartungsfreie und verstellbare Designtürbänder. Die Verstellung des Türflügels ist möglich, ohne diesen auszuhängen. Die Bänder werden immer der Türfarbe angepasst. (Standardausstattung)

7. Dreiteilige Designtürbänder
Alternativ zur Standardausstattung stehen 3 dreiteilige, wartungsfreie und verstellbare Designtürbänder zur Verfügung.

8. Edelstahl-Duobolzen
Diese zwei zusätzlichen Sicherungsbolzen verhindern gewaltsames Aushebeln und Aufquetschen des Gehflügels auf der Bandseite. (Sonderzubehör)
Nicht in Verbindung mit verdeckliegenden Bändern möglich.

9. Bodenschwelle
Bei den Therm-Serien wird eine kombinierte AluminiumPolyamid-Bodenschwelle eingesetzt. (Standardausstattung)

10. Automatische Dichteinheit
Bei den Therm-Serien bietet die automatische Dichteinheit einen wirksamen Schutz vor Zugluft.